Wer wissen will was die OM-D E-M10 ausmacht und wie mein Entscheidungsprozess war, der liesst hier weiter. Ausserdem setze ich mich hier mit den Features der Kamera auseinander die die anderen, vergleichbaren Kameras vielleicht nicht haben.
Heute ist Dienstag und es ist 2 Tage bevor ich die Kamera bei Foto Meyer abhole. Hier zahle ich das Gleiche wie bei Amazon, aber bekomme eine persönliche Beratung und einen gratis Kamera Gurt mit meinen Initialen von der holländischen Firma keckecamerariem (klingtkomisch – isaberso) dazu.




Nun habe ich die also auch mal getestet: die Visitenkarten von Moo. Die Bestellung war einigermaßen einfach und das geschätzte Lieferdatum mit dem 29. angegeben. Heute am 23. sind sie dann schon angekommen. Das ist doch mal flott!
Vor ein paar Wochen war ich ja bereits beim Playground in Hamburg. Lasst euch gesagt sein, hier in Berlin ist das Ganze noch viel besser, viel größer, viel spannender! Mit Chris im Gepäck waren wir also heute Morgen pünktlich da. Im strömenden Regen haben wir in der Schlange gestanden. Wir mussten uns sogar eine Kamera teilen, da dieses Projekt scheinbar viel erfolgreicher ist als erwartet. Bis zum 25. Mai könnt ihr euch das ganze in den Opernwerkstätten in der Zinnowitzer Straße 9 noch ansehen. Wir hatten die neue OM-D E-M10 mit dem Kit Objektiv. Dieses Objektiv ist leider nicht besonders lichtstark. Der Bildstabilisator hilft sicherlich sehr, dennoch musste ich die ISO hochschrauben. bei ISO 640 war bereits ein deutliches Rauschen zu sehen. In Kombination mit lichtstarken Objektiven ist es aber auf jeden Fall eine super Kamera. Der eingebaute Blitz hat mich auf positiv überrascht, da das Licht sehr natürlich wirkt.